Baukulturführer
Die Baukulturführer dokumentieren in kompakter Form ausgewählte Einzelprojekte. Texte und Fotos sind professionell und aussagekräftig und richten sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern insbesondere auch an den architekturinteressierten Laien. Die qualitativ hochwertigen Booklets im Pocket-Format sind mehr als kostengünstige Architekturführer: Sie wecken das Interesse an dem Projekt, vermitteln – ohne lehrmeisterlich zu sein – Qualitätsmaßstäbe und Hintergrundwissen, informieren über Fakten und Daten.
Wichtigstes Kriterium für die Aufnahme in die Reihe ist die Qualität des Bauwerkes; eine Einschränkung bei den Gebäudetypen gibt es nicht. Kultur- und Kirchenbauten werden ebenso dokumentiert wie Gebäude für Gewerbe, Arbeit und Wohnen. Auch Sozialbauten und Freiflächengestaltungen können zum Thema eines Baukulturführers werden. So soll nach und nach ein Überblick über die Projekte entstehen, die Qualitätsmaßstäbe für die Baukultur des Landes gesetzt haben. Alle Ausgaben enthalten eine englische Summary und sind grundsätzlich werbefrei.
Bestellen:
69 Evangelisch-Lutherisches Gemeindezentrum Gerolzhofen
68 Hochschulerweiterungsbau München
67 Historisches Museum Frankfurt
66 Institut für Hörgeschädigte Straubing
65 Gemeinschaftszentrum „Alte Mensa“ i. Olymp. Dorf, München
64 Studentisches Wohnhochhaus i. Olymp. Dorf, München
63 Stadtmuseum Schwabach
62 LUX – Junge Kirche Nürnberg
61 Das Tirol Panorama am Bergisel, Innsbruck
60 Gewerbehof München-Laim
59 Innovationszentrum am Alten Bahnhof Greißelbach
58 Haus der Familie Vaterstetten
57 Ingeborg Ortner-Kinderhaus Garching
56 Büro- und Laborgebäude Drägerwerk AG&CO. KGAA Lübeck
55 Duale Hochschule Heidenheim
54 Stahlbaubüro Neumarkt
53 Jugendzentrum Starnberg
52 Haus der Bayerischen Landkreise München
51 Rathaus Landsberg
50 Neue Olympiaschanze Garmisch-Patenkirchen
49 Studentenbungalows Olympiadorf
48 Museum Brandhorst
47 Drei Höfe - Genossenschaftliche Wohnanlage
46 Luisengymnasium München - Mensa und Cafeteria
45 Museum für historische Maybachfahrzeuge
44 Wohnen im Herderpark
43 Vinothek im Weingut Max Müller I
42 Angelika-Lautenschläger-Klinik
41 Universität Mozarteum Salzburg
40 Studentenwohnanlage am Stiftsbogen, München
39 Erweiterung Museum Starnberger See
38 Servicezentrum der Finanzämter München
37 Experimenteller Betonpavillon Kaiserslautern
36 Aufstockung Parkgarage am Salvatorplatz München
35 Berufliches Schulzentrum München-Riem
34 Linde Hydrogen Center
33 Centrum Bavaria Bohemia, Schönsee
32 FH Frankfurt Campusbebauung I
31 Technologiezentrum München
30 Wohnanlage an den Pegnitzauen
29 Kelten Römer Museum Manching
28 Waldhaus Mehlmeisel
27 Schulzentrum München-Riem
26 Jugendhaus, Schloss Pfünz
25 Jugend- und Pfarrheim, Thalmässing
24 Wohnanlage Europan 6, Ingolstadt
23 Landhaus 2, Innsbruck
22 O₂ Village, München
21 Bülowbogen, Stuttgart
20 Bibliotheks- und Hörsaalgebäude, Weimar
19 Westgarten, Frankfurt a. Main
18 Haus der Architektur, München
17 Granitzentrum Bayerischer Wald
16 Alf Lechner Museum, Ingolstadt
15 Haus der Gegenwart, München
14 Castle of Air, Cincinnati
13 Studentenwohnanlage, München
12 Stadtvillen Leinefelde-Worbis
11 Physikerquartier Leinefelde
10 Hopfenmuseum Wolnzach
09 Museum Lothar Fischer, Neumarkt
08 Aussegnungshalle Riem
07 Heckscher-Klinik, München
06 Bauzentrum, München-Riem
05 Allerheiligen-Hofkirche, München
04 ClassiCon München-Riem
03 Flughafen München, Parkhaus P20
02 Flughafen München, Terminal 2
01 Kulturspeicher, Würzburg
erhältlich zum Preis von 3,50 € unter
http://www.buero-wilhelm.de/verlag
oder im Buchhandel
Herausgeber:
Nicolette Baumeister, München
Verlag:
Büro Wilhelm. Verlag, Amberg
Weitere Informationen und Bestellung:
Büro Baumeister Architektur Medien Kommunikation
info@buero-baumeister.de
Büro Wilhelm. Verlag
koch@buero-wilhelm.de